EEN-Das EU-BERATUNGSNETZWERK IN SACHSEN
Die ZTS GmbH ist seit Januar 2013 Partner im Netzwerk der
Europäischen Kommission zur Unterstützung von Unternehmen und Innovation in
Sachsen. Sie übernimmt die Serviceleistungen zum Thema Europa für Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Raum
Dresden.
Im Rahmen des Enterpris... weiterlesen
Was ist EmPower?
EmPower war ein Projekt, welches
zu dem EU-Programm „Intelligente Energien Europa" gehörte und das Ziel
der Förderung und Verbreitung von Energielösungen sowie den gemeinsamen
Austausch von Strategien zu deren besseren Nutzung verfolgte.
Ziele:
quantitative Steigerung des Einsa... weiterlesen
Das Projekt zur Fachkräftegewinnung zielt darauf ab,
Rollenklischees im Berufsleben entgegenzuwirken, zu korrigieren und damit
ArbeitnehmerInnen neue Chancen und Perspektiven für die Ausübung eines Berufes
aufzuzeigen. Gleichzeitig werden Unternehmen in Zeiten erhöhten
Fachkräftebedarfs für die Thematik sensibilisiert ... weiterlesen
Die Energieversorgung der
Zukunft stellt eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
dar. Für das Erreichen der Klimaschutzziele sind nachhaltige
Energie-konzepte notwendig. Dabei hat Wasserstoff eine herausragende
Bedeutung.
Das bisherige zentrale Energieversorgungssystem ist zukünftig in eine intel... weiterlesen
Verschärfte Wettbewerbsbedingungen führen zu ständig
wachsenden Qualitätsanforderungen.
Viele Zulieferer bleiben bei den großen Finalproduzenten nur noch im Geschäft,
wenn sie ihre Qualitätsfähigkeit nachweisen und kontinuierlich weiterentwickeln
können.
Auch die Vermeidung von Fehlerkosten durch
qualitätsori... weiterlesen
Hauptanliegen im Projekt THETRIS ist
die Förderung der Entwicklung ländlicher Gebiete und die Nutzung des Potentials
lokaler Kirchen und Denkmäler. Die Projektpartner entwickelten gemeinsam
Analysen, innovative und übertragbare Strategien sowie eine Kirchenroute zur
Einbindung der Gemeinde, um das damit verbunden... weiterlesen