Berufsorientierungsprojekte werden auch im neuen Schuljahr 2017/2018 durchgeführt
Seit 2008 führt die ZTS GmbH Projekte zur Berufsorientierung durch. Wir freuen uns, dass auch für das neue Schuljahr wieder fünf Projekte zum Thema Berufsorientierung bewilligt wurden.
Insgesamt beteiligen sich über 250 Real- und Hauptschüler der Klassenstufe 8 und 9 aus
den Schulen Ebersbach, Schönfeld, Am Kupferberg & Am Schacht
(Großenhain) sowie mehr als 60 Unternehmen verschiedener Branchen und Betriebsgrößen aus dem Landkreis Meißen.
Ziel ist es, durch eine praxisnahe Berufsorientierung sowohl junge Generationen bei der Berufswahl als auch regionale Wirtschaftsunternehmen langfristig bei der Fachkräftesicherung zu unterstützen.
In den drei Projektstufen
(Präsentationsveranstaltungen in der Schule, Vertiefte
Info-Veranstaltungen im Unternehmen, Kurzpraktika in Unternehmen und
„Lehrbetrieben") erhalten die Schüler einen guten Überblick zu Ausbildungsangeboten und -inhalten. Gerade die Mischung aus theroretischen, praxisnahen Inhalten und dem praktischem
Erleben jeweils für das Berufsbild typischer Arbeiten wird die Schüler
bei der Wahl ihres späteren Berufes unterstützen und so auch die
Abbrecherquoten senken.
Auch für das
kommende Jahr werden die Mitarbeiter der ZTS GmbH Schüler auf ihrem Weg
zur Ausbildung im Rahmen der Berufsorientierung unterstützen. Beginn ist
August 2017.
Alle Maßnahmen werden mit Mitteln des ESF (Europäischer Sozialfonds) gefördert.
Unterstützt werden die Projekte zudem von der Agentur für Arbeit Riesa.